24. Januar: Lesung mit Ivo Knill

"Der Himmel meines Bruders"

Der „Himmel meines Bruders“ ist ein Buch über ein schwer zu verkraftendes Erlebnis – und endet doch mit einer optimistischen Sicht: Die Trauer lehrt uns, den Wert des Lebens zu ermessen. Zugleich ist es ein Buch über das Schreiben – denn das Schreiben war für den Autor eine Möglichkeit zum Rückzug, zur Reflexion, zum Abtauchen in die schwierigen Gefühle der Trauer und zum Auftauchen in neue Lebendigkeit.

Beginn: 19.30 Uhr in der Buchhandlung


Donnerstag, 20. Februar

Ein Gespräch über das Abschiednehmen, die Kraft von Geschichten und die Schönheit des Lebens mit der Autorin Louise Brown und Karin Labhart, Lite raturvermittlerin und ehemalige Lektorin der Autorin. Nach dem Tod ihrer Eltern versucht die Journalistin Louise Brown der End lichkeit des Lebens etwas Sinnstiftendes abzugewinnen. Sie wird Trauerred nerin und Zeugin dessen, was von uns bleibt, wenn wir sterben. Dies verändert nicht nur ihre Einstellung zum Tod, sondern auch ihre Haltung zum Leben. In ihrem Longseller «Was bleibt, wenn wir sterben» (Diogenes) schenkt uns Louise Brown unvergessliche Bilder, die daran erinnern, was uns als Menschen ausmacht. In ihrem neuen Buch «Was bleibt, wenn wir schreiben» zeigt sie, wie die Kraft des Schreibens helfen kann, mit der Trauer weiterzugehen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, der Autorin und auch Fachpersonen aus der Region Fragen zu stellen. Vor Ort sein werden Dr. med. Barbara Af folter, Leitende Ärztin Palliative Care, und Maya Monteverde, APN Palliative Care, sowie Birgit Nägeli, Leitung mobiler Palliativdienst mpdEO.

Beginn: 18 Uhr

Ort: Stadtbibliothek Burgdorf

Vergangene Veranstaltungen

Hier entsteht nach und nach unser "Fotoalbum", wo wir Bilder unserer Buchhandlung und von unseren Veranstaltungen zeigen.

 

Lesung mit Mena Kost (Autorin) und Annette Boutellier (Fotografin): "Ausleben"

Kulturnach 2024 mir Reto Jost

7. Mai 2024: Bücherperlen mit Luzia Stettler

Bilderbuch Vernissage "Das Schnauzhaar" mit Karin Rappa und Seraina Franz

Kulturnacht 2023 mit der wortgewandten Daniela Dill

Kulturnacht 2022 mit der fabelhaften Sandra Künzi

Eröffnungsfest vom 5. November 2021 mit dem Dorftheater Utzenstorf

Fotos von Fabian Meierhans 

www.meierhansfotografie.ch

Regisseur Charly Benoit und Dani Schmidt
Architekt Heinz Sägesser
Elisabeth Zäch und Dani Schmidt

Besuch von Christine Brand und ihrem neuen Krimi "Der Bruder" (16. April 2021)


Berner Literaturfest 2020 auch in Burgdorf

Giuliano Musio liest aus seinem Roman: Wirbellos

Cartoon-Vernissage mit Jürg Kühni - Die Buchhandlung platzt aus allen Nähten


Kulturnacht 2019 mit Rolf Herrmann


Vernissage vom 15. September 2019: Die 6 Kummerbuben - Drehmomente

Anneliese Romanelli-Egger alias Frau Lüthi
Die sechs Kummerbuben mit ihrer Filmmutter
Heinz Hiltbrunner alias Fredi, Jürg Dreier alias Hänsu, Ueli Hager alias Peterli und Urs Welsch alias Päuli
Linda Geiser alias Kummermutter Sophie
Urs Hofmann alias Mändu
Daniel Ruch alias Jöggu

17. März 2019 Lesung mit Christine Brand

In Zusammenarbeit mit den Burgdorfer Krimitagen empfangen wir Christine Brand und ihren Beststeller "Blind".

Matinée mit Klaus Merz und Heinz Egger

Schriftsteller Klaus Merz und Kunstmaler Heinz Egger stellen ihr neues Buch "firma" vor.

Schriftsteller Klaus Merz
Kunstmaler Heinz Egger

Kulturnacht 2018

Beat Sterchi liest an der Kulturnacht 2018


Kulturnacht 2017

Kulturnacht mit Ariane von Graffenried


Kronenplatzfest Mai 2017

Slam auf dem Kronenplatz mit:

Peter Heiniger und Fabienne Krähenbühl